Kontakt | Sitemap | Impressum | Datenschutz

Gemeinde Stadland


Navigation

  • Gemeinde & Rathaus
    • Gemeinde Stadland
    • Rathaus
    • Bekanntmachungen
    • Fairtrade-Gemeinde
    • Flüchtlinge
    • Landarzt gesucht!
    • Service
  • Tourismus & Freizeit
    • Übernachten
    • Erleben
    • Genießen
    • Service
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsstandort
    • Standortentwicklung
    • Service

 

  • Gemeinde & Rathaus
    • Rathaus
      • Bürgerservice
        • Kinderfeuerwehr


Sekundaere Navigation

Gemeinde & Rathaus
  • Gemeinde Stadland
  • Rathaus
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner
    • Bürgerservice
      • Kinder & Jugend
      • Bauen in Stadland
      • Feuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • Bücherei
      • Kirchengemeinden
      • Präventionsrat
      • Gleichstellungsbeauftragte
    • Politik
    • Karriere
    • Satzungen/Ortsrecht
    • Ausstellungen
  • Bekanntmachungen
  • Fairtrade-Gemeinde
  • Flüchtlinge
  • Landarzt gesucht!
  • Service

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Kinderfeuerwehr

Kinderfeuerwehr

Die vier Feuerwehren der Gemeinde Stadland möchten im Jahr 2019 Kinderfeuerwehren gründen. Hierfür hat der Rat der Gemeinde in einem ersten Schritt den Weg freigemacht.

Ab dem Alter von 6 Jahren, bis maximal zum 12. Geburtstag, erleben die Kinder innerhalb der stattfindenden Kinderfeuerwehrdienste (ca. alle 4 Wochen) und verschiedener weiterer Veranstaltungen, „echte Feuerwehr zum Anfassen“.

Betreut werden sie dabei von einem Team aus pädagogisch geeigneten, aktiven Feuerwehrangehörigen und zuverlässigen Helfern, die ihre Zeit ehrenamtlich, unentgeltlich und gern für diese Aufgabe zur Verfügung stellen.

Die Kinderfeuerwehr beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Themen, die nicht nur Feuerwehrleuten begegnen, sondern auch zahlreiche andere wichtige und interessante Aspekte unseres täglichen Lebens betreffen. Es geht zum Beispiel um den Umweltschutz, Gesundheit, eine sinnvolle Ernährung und die körperliche Fitness.

 

Selbstverständlich gehört das Erlernen eines richtigen Verhaltens in unterschiedlichen Notfällen, ebenfalls zu den grundlegenden Inhalten in der Kinderfeuerwehrarbeit. Hier werden in erste Linie einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen und allgemeine Brandschutzerziehung vermittelt.

 

Bei alledem legen wir ganz besonderen Wert auf ein gutes Miteinander. Teamorientiertes Spiel, Spaß und Freude stehen hier steht´s im absoluten Vordergrund.

 

Unser erklärtes Ziel ist es, auf diese Weise die Bereitschaft zu fördern, füreinander einzustehen und somit wahrzunehmen, selbst ein wichtiger Teil einer starken Gemeinschaft zu sein.

 

Die Mitglieder der Kinderfeuerwehr sind vollwertige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und dadurch über die Feuerwehr-Unfallkasse (FUK) versichert.

 

Zwischen dem 10. und 12. Lebensjahr können sie in die Jugendfeuerwehr überwechseln und bekommen von diesem Zeitpunkt an eine feuerwehrtechnisch bezogene Ausbildung.

 

Sollte Ihr Interesse, bzw. das Ihres Kindes für diese Sache geweckt sein, tragen Sie sich bitte in der folgenden Umfrage ein:

 

"Die Bedarfsermittlung ist abgeschlossen. Zurzeit werden die erfassten Daten ausgewertet. Alle registrierten Kinder und deren Eltern werden durch die Feuerwehren kontaktiert. Die politische Beschlussfassung zur Gründung der Kinderfeuerwehr ist für die Ratssitzung am 28. Februar vorgesehen."

 

Flyer Kinderfeuerwehr (2986 KB)

 

 

Eine Mitgliedschaft in der Kinderfeuerwehr ist kostenlos - aber bestimmt nicht umsonst!


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Stadland
Am Markt 1
26935 Stadland-Rodenkirchen
Tel. 04732 89-0
Fax 04732 89-47
E-Mail: info@stadland.de

 

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr

Pegelstand Weser

Beliebte Themen

Veranstaltungen
Markthalle
Hafenfest
Ansprechpartner
Bürgermeister
Baugebiete
Bronzezeithaus
Dielenschiff Hanni
Seefelder Mühle
Radwanderwege

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite