Kontakt | Sitemap | Impressum | Datenschutz

Gemeinde Stadland


Navigation

  • Gemeinde & Rathaus
    • Gemeinde Stadland
    • Rathaus
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerbus
    • Coronavirus
    • Fairtrade-Gemeinde
    • Flüchtlinge
    • Service
  • Tourismus & Freizeit
    • Übernachten
    • Erleben
    • Genießen
    • Service
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsstandort
    • Standortentwicklung
    • Service

 

  • Tourismus & Freizeit
    • Erleben
      • Veranstaltungen


Sekundaere Navigation

Tourismus & Freizeit
  • Übernachten
  • Erleben
    • Bronzezeithaus
    • Dielenschiff "Hanni"
    • Friesendenkmal
    • Gästeführungen
    • Kirchen
    • Nationalpark Wattenmeer
    • Radwanderwege
    • Seefelder Mühle
    • Stadland maritim
    • Strand Sehestedt
    • Strand Kleinensiel
    • Strohauser Plate
    • Umgebung
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung vorschlagen
      • Hafenfest
      • Kunst & Hobby
      • Markthalle
      • Musiksommer
      • Roonkarker Mart
      • Vortragsgemeinschaft
  • Genießen
  • Service

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Konzert: Helmut Debus - Lied-Poet von internationalem Format

Drucken Zurück zur Liste Termin exportieren Veranstalter exportieren
Termin:
13.12.2019

Uhrzeit:
20:00 Uhr


Sein Debüt "Wo ik herkam" erschien 1976, in Folge neunzehn weitere LPs/CDs, ein Liederbuch und eine DVD mit Film- und Fernsehaufnahmen.



45 Jahre ist er mit seinen Liedern jetzt on the Road - unterwegs auf zahllosen Bühnen in ganz Deutschland, in England, Italien, Dänemark, Schweden, den Niederlanden und Österreich. Seine Texte sind absolut authentisch, seine Musik steht für Qualität. Debus´Lieder/Songs sind klug und romantisch, ohne den Schutz der Ironie. Sie machen unser Herz weicher und unsere Seele größer.

Der Norddeutsche war nie ein Mann für den einfachen Konsum. Man muß seiner Poesie folgen und zuhören, damit sich ihre Tiefe erschließt. Niederdeutsch, seine Muttersprache, seine Herzens- und Poesiesprache, ist für ihn wie wenn einer das Gitarrenkabel in den Verstärker steckt. Sie ist dann nicht mehr nur akustisch, sondern v e r s t ä r k t !

Kartenreservierung im Mühlenbüro: 04734 – 1236 oder kulturzentrum@seefelder-muehle.de

 

Eintritt: 15€



Veranstalter:
Kulturzentrum Seefelder Mühle e.V.
Hauptstr. 1
26937 Stadland
Telefon: 04734-1236
Homepage: www.seefelder-muehle.de
E-Mail: kulturzentrum@seefelder-muehle.de


Ort:
Seefelder Mühle
Hauptstr. 1
26937 Stadland


Startadresse
Zieladresse
Straße, Nr.:


PLZ:


Ort:


Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Stadland
Bürger- und Touristikinformation
Am Markt 1
26935 Stadland-Rodenkirchen
Tel. 04732 89-89
Fax 04732 89-47
E-Mail: touristik@stadland.de

 

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag + Freitag 14.00 - 17.00 Uhr

Pegelstand Weser

Beliebte Themen

Veranstaltungen
Markthalle
Hafenfest
Ansprechpartner
Bürgermeister
Baugebiete
Bronzezeithaus
Dielenschiff Hanni
Seefelder Mühle
Radwanderwege

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite