Veranstaltungen
1. Seefelder Ukulelenabend
Ein offener Abend für alle, die gern Ukulele spielen wollen. Für alle, die öfter nur alleine spielen, und für die, deren Ukulele viel zu wenig gespielt wird. Für Teamplayer und Songwriter, für Schrammler und Picker.
... mehrWinterabend mit Sketchaufführungen
Winterabend mit Sketchaufführungen inklusive Grünkohl- und Schnitzelbüffet.
... mehrKonzert: Finnegan - Traditionelle „Irish Pub Music“
mit Banjo, Tin Whistle, Akkordeon, Mundharmonika, Bodhrán, Gitarre, Bass, Mandoline und markigem Gesang.
Gut gemixt kommen dabei Jigs, Reels und Songs von der grünen Insel im Atlantik heraus, die dem Publikum schon
nach wenigen Minuten in den Kopf und die Beine gehen.
Tausendundeine Nacht
Christel Bücksteeg, Mitglied der Europäischen Märchengesellschaft, erzählt orientalische Geschichten für Erwachsene
aus der Sammlung Tausendundeine Nacht. Der Klassiker der Weltliteratur enthält Erzählungen, die in eine
Rahmenhandlung eingebettet sind: Scheherazade, Tochter eines Wesirs, will den von seiner Frau betrogenen König
Schahriyâr von seinem tödlichen Racheakt gegen die nachfolgenden Ehefrauen, zu denen schließlich auch sie gehört,
abbringen. Im Verlauf zahlreicher Nächte erzählt sie dem König 1001 faszinierende Geschichten, die ihn bekehren und
von ihrer Treue überzeugen.
Landfrauenmarkt rund um die Mühle
An jedem 1. Sonntag im Monat ist Marktzeit. Regionale Produkte können direkt bei den Erzeugern gekauft oder im Café am Frühstücksbuffet probiert werden.
Anmeldungen zum Frühstück 04734 - 1236 oder kulturzentrum@seefelder-muehle.de
... mehrKleiderbörse - Markthalle Rodenkirchen
Größte Mutter und Kind Kleiderbörse der nördlichen Wesermarsch mit ca. 100 Tischen! Ausgerichtet vom Fördervereins der verlässlichen Grundschule Rodenkirchen.
... mehrVortrag: "Mich wundert, dass ich immer noch fröhlich bin"
Vortrag - Referentin: Pastorin Elske Oltmanns erzählt über DDR-Zeiten
... mehrFrühstück zum Frauentag
Frühstück zum Frauentag
mit Vortrag über die kleinen aber feinen Unterschiede. Heike Kannegieter ist die Ursachenfinderin. Sie arbeitet als Coach mit den verschiedensten Menschen und entführt uns mit dem Vortrag
„Männer denken anders – Frauen auch“ in die wundervolle Welt der Unterschiede.
Skat und Knobeln in Kleinensiel
Beginn für die Skatspieler ist um 17.00 Uhr. Beginn Knobeln ist um 19.00 Uhr. Jeder Teilnehmer bekommt einen Preis.
... mehr