- Gemeinde & Rathaus
- Bildung & Soziales
- Tourismus & Freizeit
- Bauen & Wirtschaft
KINO EXTRA OPEN-AIR

© Marie Engelmann
Veranstaltung
KINO EXTRA OPEN-AIR
19. AUGUST AB 21:00 | OPEN-AIR KINOABEND MIT VORTRAG UND THEMATISCH PASSENDEM ESSEN
Im Rahmen unserer Reihe KINO EXTRA zeigen wir mehrmals im Jahr in Kooperation mit dem Mobilen Kino Niedersachsen Filme, die einen Bezug zur Nachhaltigkeit haben.
Am 19. August wird es der Film DER OLIVENBAUM sein. Und wir zeigen ihn (bei passendem Wetter) unter freiem Himmel! Wenn es regnet, findet die Veranstaltung im Mühlencafé statt.
21:00 Uhr: VORTRAG von Jutta Koch
Um das Thema „Olivenanbau“ etwas genauer zu betrachten, haben wir für diesen Abend Jutta Koch eingeladen, die eine eigene Bio-Olivenplantage in Griechenland besitzt.
Sie wird 30 Minuten vor Filmbeginn einen kurzen Vortrag halten und gerne auch Publikumsfragen beantworten. Außerdem gibt es die Gelegenheit, direkt bei ihr Olivenprodukte wie Olivenöl, Holzbretter oder Kochlöffel aus dem Holz ihrer Olivenbäume zu kaufen.
THEMATISCH PASSENDES ESSEN ab 20:00 Uhr
Damit der Abend auch kulinarisch abgerundet wird, serviert das Caféteam der Seefelder Mühle ab 20:00 Uhr frisch gebackenes Weißbrot mit Jutta Kochs Olivenöl. Selbstverständlich kann auch jedes andere Gericht von der Karte bestellt werden. (Speisen und Getränke sind nicht im Eintrittspreis inbegriffen.)
21:30 Uhr: FILMBEGINN
Mit Einbruch der Dämmerung startet dann das Mobile Kino den Filmprojektor!
Zum Inhalt:
„Als Kind verbrachte Alma viel Zeit mit ihrem Großvater, mit dem sie oft den uralten Olivenbaum in der Nähe des Familienanwesens besuchte. Mittlerweile wurde der alte Baum jedoch verkauft, entwurzelt und nach Deutschland verschifft, wo er als Symbol für Nachhaltigkeit im Foyer eines Düsseldorfer Energiekonzerns steht. Seither hat Almas Opa kein Wort mehr gesprochen. Um ihren Großvater wieder glücklich zu machen, heckt Alma einen Plan aus, das Familiengewächs wiederzubeschaffen.“
Auf einen Blick:
- FREITAG, 19.08.2022
- Ab 20:00 Uhr: Möglichkeit, Weißbrot mit Olivenöl zu bestellen im Mühlencafé (und natürlich alle anderen Abendgerichte)
- 21:00 Uhr: Kurzvortrag von Jutta Koch
- Ca. 21:30 Uhr: Filmbeginn „Der Olivenbaum“
- Eintritt: 10,- Euro
- FSK: ab 6 freigegeben
- Produktionsländer: Deutschland/Spanien
- Produktionsjahr: 2016
- Dauer: 1 Std. 39 Min.
- Genre: Drama, Tragikomödie
- Regie: Icíar Bollaín
- Drehbuch: Paul Laverty
- Bei passender Witterung findet die Veranstaltung unter freiem Himmel statt
Kartenreservierung: kulturzentrum@seefelder-muehle.de oder 04734-1236