Kontakt | Sitemap | Impressum | Datenschutz

Gemeinde Stadland


Navigation

  • Gemeinde & Rathaus
    • Gemeinde Stadland
    • Rathaus
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerbus
    • Coronavirus
    • Fairtrade-Gemeinde
    • Flüchtlinge
    • Service
  • Tourismus & Freizeit
    • Übernachten
    • Erleben
    • Genießen
    • Service
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsstandort
    • Standortentwicklung
    • Service

 

  • Tourismus & Freizeit
    • Erleben
      • Kirchen


Sekundaere Navigation

Tourismus & Freizeit
  • Übernachten
  • Erleben
    • Bronzezeithaus
    • Dielenschiff "Hanni"
    • Friesendenkmal
    • Gästeführungen
    • Kirchen
      • St.-Matthäus-Kirche
      • St.-Secundus-Kirche
      • Kirche Seefeld
    • Nationalpark Wattenmeer
    • Radwanderwege
    • Seefelder Mühle
    • Stadland maritim
    • Strand Sehestedt
    • Strand Kleinensiel
    • Strohauser Plate
    • Umgebung
    • Veranstaltungen
  • Genießen
  • Service

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Die Kirchen in Stadland entdecken und Schätze finden – auf den Spuren Ludwig Münstermanns

Ob Sie alleine auf Entdeckungsreise gehen oder auch geführt – die Stadlander Kirchen sind etwas Besonderes. Sie werden staunen über die große Kunst in unseren wunderschönen Dorfkirchen.

 

Gruppe in der St. Matthäus Kirche Foto: Touristikgemeinschaft Wesermarsch

 

St.- Matthäus-Kirche in Rodenkirchen

 

Mit Altar, Kanzel, Taufstein und Epitaph finden Sie in der St.-Matthäus-Kirche eine der vollständigsten Kirchenausstattungen Ludwig Münstermanns. Der Bildschnitzer Ludwig Münstermann (geboren um 1560 oder 1575, gestorben um 1638/39) hat als Vertreter des Manierismus bedeutende Kunstwerke geschaffen. Der Altar der Rodenkircher St.-Matthäus-Kirche aus dem Jahr 1629 ist ein hervorragendes Beispiel für die meisterhafte Kunst. Im Zentrum des Altars ist das letzte Abendmahl Jesu dargestellt.


Öffnungszeiten:
verlässlich geöffnete Kirche
täglich von 8:00 - 18:00 Uhr

 

Führungen auf Anfrage oder unter www.kirche-rodenkirchen.de

Kontakt:
Ev.-luth. Kirchengemeinde Rodenkirchen
Schulstraße 1
26935 Stadland - Rodenkirchen
Telefon: 04732 8393

 

St.-Secundus-Kirche in Schwei

 

Gleich drei Werke Ludwig Münstermanns warten in der von 1615 bis 1617 erbauten St.-Secunduskirche. Dazu gehören Kanzel, Deckel des Taufsteins und Reste eines Altars. Ein weiterer Schatz ist der Beichtstuhl mit Wappen des Grafen Anton Günther von Oldenburg und seiner Gemahlin Sophia Catharina.


Kontakt:
Ev.-luth. Kirchengemeinde Schwei
Lindenstraße 20
26936 Stadland - Schwei
Telefon: 04737 727

 


Kirche in Seefeld

 

Die Seefelder Kirche, im norddeutschen Barock ausgestattet, wurde 1675 auf dem ehemaligen Deichfuß erbaut. Der Altaraufsatz aus der Werkstatt vom Meister Engel zu Burg in Delmenhorst wurde 1691 installiert. Die Kanzel und der Taufstein folgten in den Jahren 1695 bzw. 1702.


Kontakt:
Ev.-luth. Kirchengemeinde Seefeld
Hauptstraße 46
26937 Stadland
Fon 04734 300
Fax 04734 109991

 

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Stadland
Bürger- und Touristikinformation
Am Markt 1
26935 Stadland-Rodenkirchen
Tel. 04732 89-89
Fax 04732 89-47
E-Mail: touristik@stadland.de

 

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag + Freitag 14.00 - 17.00 Uhr

Pegelstand Weser

Beliebte Themen

Veranstaltungen
Markthalle
Hafenfest
Ansprechpartner
Bürgermeister
Baugebiete
Bronzezeithaus
Dielenschiff Hanni
Seefelder Mühle
Radwanderwege

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite