Kontakt | Sitemap | Impressum | Datenschutz

Gemeinde Stadland


Navigation

  • Gemeinde & Rathaus
    • Gemeinde Stadland
    • Rathaus
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerbus
    • Coronavirus
    • Fairtrade-Gemeinde
    • Flüchtlinge
    • Service
  • Tourismus & Freizeit
    • Übernachten
    • Erleben
    • Genießen
    • Service
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsstandort
    • Standortentwicklung
    • Service

 

  • Tourismus & Freizeit
    • Erleben
      • Kirchen
        • St.-Matthäus-Kirche


Sekundaere Navigation

Tourismus & Freizeit
  • Übernachten
  • Erleben
    • Bronzezeithaus
    • Dielenschiff "Hanni"
    • Friesendenkmal
    • Gästeführungen
    • Kirchen
      • St.-Matthäus-Kirche
      • St.-Secundus-Kirche
      • Kirche Seefeld
    • Nationalpark Wattenmeer
    • Radwanderwege
    • Seefelder Mühle
    • Stadland maritim
    • Strand Sehestedt
    • Strand Kleinensiel
    • Strohauser Plate
    • Umgebung
    • Veranstaltungen
  • Genießen
  • Service

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

St.-Matthäus-Kirche in Rodenkirchen

Die St.-Matthäus-Kirche in Rodenkirchen ist ein bedeutendes kulturhistorisches Juwel im Landkreis Wesermarsch. Auf einer 5 m hohen Wurt geschützt vor den Sturmfluten der Nordsee errichtet, reicht ihre Entstehungsgeschichte bis ins 12. Jahrhundert zurück.
St.-Matthäus-Kirche Foto: Beatrix Schulte

Von ihrer ursprünglichen Anlage als romanische Saalkirche wurde sie in der Folgezeit zur heutigen Kreuzkirche mit gotischen Elementen erweitert. Im Mittelalter diente das Gotteshaus bei Kriegswirren auch als Wehrkirche und bei Sturmfluten als Zufluchtsort für die Bevölkerung.

 

Sehenswert ist die reichhaltige Innenausstattung der Kirche, die vorwiegend in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges von dem berühmtesten Bildhauer seiner Zeit, Ludwig Münstermann, geschaffen wurde. Altar (1629), Kanzel (1631), Taufstein und Epitaph sind hervorragende Zeugnisse seiner Schaffenskunst im Stile des Manierismus, einer Kunstform zwischen Renaissance und Barock, die die Zeit des Künstlers prägte. Erst vor wenigen Jahren wurden die Kunstwerke aufwendig restauriert, so dass sie wieder in ihrem ursprünglichen Glanz erstrahlen.
St.-Matthäus-Kirche Foto: Beatrix Schulte

Auch die im 18. Jahrhundert von dem Glückstädter Orgelbauer Johann Hinrich Klapmeyer errichtete Orgel verspricht ein besonderes Klangerlebnis.

 

Besucher sind eingeladen, sich an der Schönheit der Kirche und ihrer Ausstattung zu erfreuen und können sich die Sehenswürdigkeiten mit Hilfe von übersichtlichen Informationsblättern, die in der Nähe des Eingangsportals ausliegen, selbst erschließen.

 

Öffnungszeiten:
verlässlich geöffnete Kirche
täglich von 8:00 - 18:00 Uhr

 

Führungen auf Anfrage oder unter www.kirche-rodenkirchen.de

Kontakt:
Ev.-luth. Kirchengemeinde Rodenkirchen
Schulstraße 1
26935 Stadland - Rodenkirchen
Telefon: 04732 8393

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Stadland
Bürger- und Touristikinformation
Am Markt 1
26935 Stadland-Rodenkirchen
Tel. 04732 89-89
Fax 04732 89-47
E-Mail: touristik@stadland.de

 

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag + Freitag 14.00 - 17.00 Uhr

Pegelstand Weser

Beliebte Themen

Veranstaltungen
Markthalle
Hafenfest
Ansprechpartner
Bürgermeister
Baugebiete
Bronzezeithaus
Dielenschiff Hanni
Seefelder Mühle
Radwanderwege

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite