Die Vortragsgemeinschaft Rodenkirchen ist eine kulturelle Einrichtung der Gemeinde Stadland.
Sie wurde 1951 gegründet. Herr Udo Zempel gehörte zum Gründungsteam. Er hat die Vortragsgemeinschaft bis zu seinem Tod im Frühjahr 2012 geleitet. Seit Herbst 2012 hat Herr Horst Wieting den Vorsitz übernommen.
Im Laufe des jeweiligen Kalenderjahres werden sechs Vorträge angeboten – von Januar bis März und von Oktober bis Dezember. Es werden hochklassige Vorträge und damit auch ebensolche Referenten ausgesucht und angeboten.
Die Vorträge sollen nicht nur Urlaubsinformationen, sondern auch die sozialen Brennpunkte des jeweiligen Landes dem Publikum näher bringen. Es handelt u. a. um politische, soziale und ökonomische Informationen, also um politische Bildung aus erster Hand.
Diese Informationen finden immer großen Zuspruch, was die zwischen 250 bis 400 Personen schwankenden Zuhörerzahlen beweisen. Sie trägt sich aus bezahlbaren Eintrittspreisen und mit finanzieller Unterstützung durch die Gemeinde Stadland.
Es ist die Qualität der Vortragenden und das lebendig gesprochene Wort, die bewirken, dass selbst Bürger aus dem Umland bis nach Oldenburg und neuerdings auch von Bremerhaven nach Rodenkirchen kommen.
Die Vorträge werden in den hiesigen Tageszeitungen sowie dem Rundfunk mit Vorschau angekündigt. Die Besucher der Vorträge haben immer die Möglichkeit sich bei dem Referenten nach dem Vortrag persönlich zu informieren und bei offenen Fragen nachzufragen.