Kontakt | Sitemap | Impressum | Datenschutz

Gemeinde Stadland


Navigation

  • Gemeinde & Rathaus
    • Gemeinde Stadland
    • Rathaus
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerbus
    • Coronavirus
    • Fairtrade-Gemeinde
    • Flüchtlinge
    • Service
  • Tourismus & Freizeit
    • Übernachten
    • Erleben
    • Genießen
    • Service
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsstandort
    • Standortentwicklung
    • Service

 

  • Gemeinde & Rathaus
    • Rathaus
      • Was erledige ich wo?


Sekundaere Navigation

Gemeinde & Rathaus
  • Gemeinde Stadland
  • Rathaus
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Karriere
    • Satzungen/Ortsrecht
    • Ausstellungen
  • Bekanntmachungen
  • Bürgerbus
  • Coronavirus
  • Fairtrade-Gemeinde
  • Flüchtlinge
  • Service

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Schwerbehindertenausweis

Details
Fachbereich I
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Frau Nordbruch 04732 89-26 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Gütschow 04732 89-26 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Die erstmalige Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises muss schriftlich beantragt werden.


Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Landessozialamt - entscheidet über den Grad der Behinderung einer Person.
Die zuständige Außenstelle hat ihren Sitz in in der Moslestraße 1 in 26122 Oldenburg und ist telefonisch unter der Nr. 0441/2229-0 und per e-mail unter poststellelsoldenburg@ls.niedersachsen.de zu erreichen.

 

Die Erst- bzw. Folgeanträge nach dem Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) sind im Rathaus Zimmer 3 erhältlich.

 

Sie erhalten auch Informationen (z. B. über die Online-Antragstellung) im Internet unter der Adresse
www.soziales.niedersachsen.de


An wen muss ich mich wenden?

Die Zuständigkeit liegt beim Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie bzw. seinen Außenstellen.

Welche Unterlagen werden benötigt?


  • aktuelles Passfoto
  • Nachweis zum Grad der Behinderung
Welche Gebühren fallen an?

Es fallen keine Gebühren an.

Welche Fristen muss ich beachten?

Es müssen keine Fristen beachtet werden.

Rechtsgrundlage


  • § 69 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX)
  • Schwerbehindertenausweisverordnung (SchwbAwV)
Anträge / Formulare?

Die Beantragung der Ausstellung des Schwerbehindertenausweises kann formlos erfolgen. Oder reichen Sie bitte das Ihnen übersandte Anschreiben ein.

Was sollte ich noch wissen?

Detaillierte Informationen zum Schwerbehindertenausweis finden Sie auf den Seiten des Niedersächsischen Landesamts für Soziales, Jugend und Familie.

 

Sollten Sie noch Fragen zum Thema "Ausstellen von Schwerbehindertenausweisen" haben, können Sie uns über folgendes Kontaktformular erreichen.

 

 

 

 

 

 


  • Internetseite des Landesamtes
  • Kontaktformular
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Stadland
Am Markt 1
26935 Stadland-Rodenkirchen
Tel. 04732 89-0
Fax 04732 89-47
E-Mail: info@stadland.de

 

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr

Pegelstand Weser

Beliebte Themen

Veranstaltungen
Markthalle
Hafenfest
Ansprechpartner
Bürgermeister
Baugebiete
Bronzezeithaus
Dielenschiff Hanni
Seefelder Mühle
Radwanderwege

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite